Zur Verbesserung unseres Angebots haben wir Google Analytics im Einsatz. Es hilft uns nachzuvollziehen, wie Sie unsere Webseite nutzen. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit dieser Erfassung einverstanden sind. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit wiederrufen werden. Weiterführende Informationen finden Sie unter der Rubrik Datenschutz. (Hier geht's zur Erklärung)

Software für
Beteiligungs­controlling

fidas Software für Beteiligungs­gesellschaften

Webinartermin vereinbaren

Wertorientiertes Management von Beteiligungsportfolios

Beteiligungscontrolling muss Entwicklungen vorwegnehmen. Das Ableiten konkreter und steuerbarer Maßnahmen nimmt an Bedeutung zu. Und Beteiligungen werden immer häufiger nach ihrer strategischen Relevanz geführt.

fidas Software unterstützt Sie umfassend bei der Erfüllung Ihrer Fach- und Finanzziele und liefert Ihnen signifikante Kennzahlen sowie strukturierte Daten. Zielabweichungen werden frühzeitig erkannt und klassische Funktionen des Controllings wie Frühwarnsystem sowie Entscheidungs- und Führungsunterstützung umgesetzt.

Transparenz

aussagekräftige Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung für fundierte Handlungsempfehlungen

Überblick

effektives Monitoring und automatisiertes Reporting unterstützen Sie beim Erreichen von Fach- und Finanzzielen

Vereinfachung

zentral abgelegte Daten vereinfachen die Erfüllung Ihrer Melde- und Informationspflichten

Entwicklung der Liquiditätskennziffern auf einem BlickGrafische Darstellung von KapitalstrukturenAufbereitung der Kennzahlen zur Risikobewertung in fidas SoftwareSicherer Zugang dank Online-Login

Lernen Sie fidas Software kennen

Webinartermin vereinbaren

Keine Website und keine Broschüre können einen echten Einblick in die Arbeit mit fidas Software ersetzen. Wir freuen uns auf einen Webinartermin mit Ihnen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich Anfragen von Unternehmen/Organisationen akzeptieren.

* Pflichtfelder

Funktionen von fidas Software für Beteiligungsgesellschaften

Durch Prognosen und Analysen erhalten Sie aussagekräftige Informationen für das Treffen von sicheren Entscheidungen. Mit der fidas Software für Beteiligungscontrolling erhalten Sie jederzeit Auskunft über den aktuellen Wert sowie die Entwicklung Ihres Beteiligungsportfolios.

Standardisiertes Risikomanagement

  • einfache Erstellung von Forecast-Szenarien und schnelles Reagieren bei Zielabweichungen durch Frühwarnindikatoren und Prognosen
  • Erstellung von Best-Case/Worst-Case-Szenarien sowie Plan-/Ist-Vergleichen

Ganzheitliche Segmentbetrachtungen

  • Konsolidierung von Finanzdaten ausgewählter Beteiligungen zur Betrachtung segmentspezifischer Kennzahlen
  • grafische Aufbereitung verschiedener Kennzahlen und Entwicklungstendenzen

Verschiedene Analysen

  • Periodenübergreifende Analyse - Betrachtung von Kennzahlen und Daten beliebig vieler Perioden aus vergangenen und zukünftigen Zeiträumen
  • Unterjährige Analyse - Darstellung über Gewinnentwicklung und Einhaltung der Wirtschaftsplanung anhand Plan-/Ist-Analysen

Stammdaten und Dokumente

  • Vorhalten von Stammakten - Branchenzugehörigkeit, Geschäftsjahresbeginn und Gründungsdatum werden erfasst und verwaltet
  • Übersicht über Beteiligungen - Beteiligungen werden einzeln aufgelistet und zu individuellen Beteiligungsportfolios zusammengestellt
  • Termin- und Fristenkontrolle - Überwachung der fristgerechten Einreichung von Dokumenten, Informationspflichten und Einhaltung von Beschlusskontrollen durch integrierten Fristenkalender

Investorenreporting

  • Beteiligungsübersicht – gibt einen Überblick über Portfolios und die darin enthaltenen Beteiligungen
  • Unternehmensentwicklung – stellt den Geschäftsverlauf sowie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aller Beteiligungen dar

Ihr Ansprechpartner für fidas Software für Beteiligungsgesellschaften

Mit fidas stellen wir Ihnen nicht nur die passende Software zur Verfügung, sondern garantieren auch deren professionelle Einführung. Wir beraten Sie gern bei der Prüfung bestehender Prozesse und stehen Ihnen gern bei der Datenübernahme aus bestehenden Systemen sowie der Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Seite.

Portrait Matthias

Ihr Ansprechpartner

Matthias Lehmann

Vorstand

0341 355 238-17