Digitales Beteiligungsmanagement für Unternehmensberater
Autor: Team Marketing

Consultants kennen das Szenario nur zu gut: Bei Mandanten mit zahlreichen Beteiligungen herrscht nicht selten eine unübersichtliche Datenflut. Das sorgt für Fehleranfälligkeit und Zeitverlust – nicht nur im Management, sondern auch in der Beratung. Wie lassen sich hier Transparenz gewährleisten, Daten sicher und übersichtlich darstellen und so fundierte Entscheidungen treffen? Mit einer Software, die nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch die Beratung optimiert.
Die Unterstützung und Beratung im Beteiligungsmanagement gehört zu den komplexesten Aufgabenfeldern von Consultants. Hier kämpfen Berater regelmäßig mit unübersichtlichen Prozessen und ineffizienten Abläufen. Stundenlange Arbeit in Excel, mühsam erstellte, aber oft wenig aussagekräftige Reports und die zeitraubende Suche nach aktuellen und verlässlichen Informationen, bremsen die effektive Zusammenarbeit und verhindern häufig eine optimale Beratung. Eine Lösung für diese Schwierigkeiten bietet fidas.Consulting: Als spezialisierte Fachsoftware für Unternehmensberater im Bereich Portfolio- und Beteiligungsmanagement entwickelt, automatisiert und vereinfacht sie das Handling komplexer Finanz- und Plandaten. Berater können schnellere, fundierte Entscheidungen treffen und gewinnen Zeit und Ressourcen, um eine intensive und qualitativ hochwertige Betreuung der Mandanten zu gewährleisten.
So unterstützt fidas.Consulting Berater
Die Software erlaubt eine lückenlose Datenerfassung, bei der alle relevanten Informationen zentral gespeichert sind. Wichtige Dokumente sind dank sicherer Dokumentenablage sofort und jederzeit griffbereit und organisiert. Finanzdaten der Mandanten werden automatisch importiert, sodass manuelle Eingaben und das damit verbundenen Fehler-Risiko entfallen. Zudem lassen sich Analysen und Berichte flexibel an den Berater sowie dessen Mandanten anpassen. Individuelle Auswertungen sind mit wenigen Klicks erstellt und bieten transparente Einblicke. Darüber hinaus bewertet die Software Beteiligungen automatisch und identifiziert Risiken frühzeitig, sodass Berater proaktiv agieren und rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleiten können.
Die Vorteile von fidas.Consulting im Überblick
-
Zentrale Datenbasis: Finanz- und Plandaten werden übersichtlich zusammengeführt. So entfällt das mühsame Zusammensuchen von Informationen, Fehler werden vermieden. Es bleibt mehr Zeit für das eigentliche Kerngeschäft: die Beratung.
-
Intuitive Datenpflege: Auch Berater, die weniger technikaffin sind, können mühelos Daten in die Software eingeben und aktualisieren.
-
Automatisierung repetitiver Aufgaben: Die Software erstellt automatisch detaillierte Reportings. Anwender können direkt auf aussagekräftige Informationen zugreifen.
-
Individuelle Beratung: Berater können Kennzahlen anpassen und so ihre Beratung auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Mandanten abstimmen.
-
Anpassbare Software: fidas.Consulting ist auch flexibel an die Bedürfnisse der Berater anpassbar und unterstützt genau jene Prozesse und Strukturen, die tatsächlich im Beratungsalltag wichtig sind.
-
Historische Datenerfassung: Alle relevanten Informationen sind jederzeit griffbereit. Dadurch können Berater Trends frühzeitig erkennen, Entwicklungen gezielt analysieren und fundierte Prognosen erstellen.
-
Datensicherheit: Durch moderne Verschlüsselungs- und Sicherheitstechnologien garantiert die Software den Schutz sensibler Mandantendaten, sodass Berater uneingeschränkt arbeiten können – auch unterwegs.
Sie möchten Ihre Arbeit im Beteiligungsmanagement effektiver meistern, ihre Beratungsqualität steigern und sich langfristig erfolgreich positionieren? Kontaktieren Sie gern unseren Experten.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services

Daniel Hübner
Vorstand

Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services
Daniel Hübner
Vorstand