Kunden

Unsere Kunden sind in Banken und Sparkassen, der öffentlichen Verwaltung und in Beteiligungsgesellschaften tätig. Als Mittler, Informationsträger und als Entscheider tragen sie enorme Verantwortung.

Wir verstehen mehr als sächsisch

Ob fidas oder individuelle Lösungen – unsere Software verschafft unseren Kunden den größtmöglichen Freiraum, damit sie sich auf ihre Kernaufgaben im Beteiligungsmanagement und im Beteiligungscontrolling sowie auf ihre Arbeit mit Finanzdaten konzentrieren können.

Und uns verbindet weitaus mehr als ein Vertrag. Wir sind ein fundierter Berater und vertrauensvoller Partner bei der erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Projekte.

Wir verstehen mehr als sächsisch

Ob fidas Software oder individuelle Lösungen – unsere Software verschafft unseren Kunden den größtmöglichen Freiraum, damit sie sich auf ihre Kernaufgaben im Beteiligungsmanagement und im Beteiligungscontrolling sowie auf ihre Arbeit mit Finanzdaten konzentrieren können.

Und uns verbindet weitaus mehr als ein Vertrag. Wir sind ein fundierter Berater und vertrauensvoller Partner bei der erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Projekte.

Unsere Projekte

Unsere Kunden sind in Banken und Sparkassen, der öffentlichen Verwaltung und in Beteiligungsgesellschaften tätig.
Als Mittler, Informationsträger und als Entscheider tragen sie enorme Verantwortung.

Und uns verbindet weitaus mehr als ein Vertrag. Wir sind ein fundierter Berater und vertrauensvoller Partner bei der erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Projekte.

  • Die Landeshauptstadt Düsseldorf nutzt fidas.Direkt.

  • Seit 2021 setzen wir in der Europastadt Görlitz auf fidas.Direkt und haben es bei der Einführung von fidas.Kommunal direkt integriert. Um insbesondere bei der Übertragung von Quartalszahlen einen sicheren, schnellen und standardisierten Datentransfer zu gewährleisten, nutzt ein Großteil unserer Beteiligungen die Datenübermittlung über fidas.Direkt. Die Quartalszahlen werden dabei reibungslos durch das Zusatzmodul an fidas.Kommunal übermittelt. [...]

  • Unsere Aufgabe Ausbau der bestehenden Website zum multifunktionalen Serviceportal mein-senec, das den Austausch, den Vergleich, die Auswertung und Verteilung von Daten innerhalb verschiedener Nutzergruppen ermöglicht.

  • Einführung von fidas Software für Beteiligungsgesellschaften zur Auswertung von betriebswirtschaftlichen Unternehmensdaten der S-UBG eigenen Beteiligungen.

  • Wir haben mit fidas.Banking eine Lösung gefunden, die uns schnell und zuverlässig bei der Auswertung und Gegenüberstellung von Jahresabschlüssen unterstützt.

  • Erneuerung des Kundenportals mit Fokus auf zeitgemäße Architektur und Anwenderfreundlichkeit. Des Ziel: Eine stabile Webplattform, die zügiges Arbeiten erlaubt und dauerhaft aktualisiert wird.

  • Die Steuerung der kommunalen Unternehmen muss schlanker und effizienter werden! - Mit dieser Anforderung startete der niedersächsische Landkreis seinen Ausschreibungsprozess für eine geeignete Softwarelösung zur Steuerung der Beteiligungen.

  • Der Oberbergische Kreis hat sich für den Einsatz einer modernen Beteiligungsmanagement-Software entschieden. Das Ergebnis ist positiv: Weniger Aufwand beim Erfassen von Finanzdaten und mehr Steuerungsmöglichkeiten dank unterjähriger Berichte.

  • Angesichts der dezentralen Aufstellung in der Beteiligungsverwaltung der Landeshauptstadt München war Felix Gertkemper und seinen Kollegen schon früh klar: Wir brauchen eine gemeinsame Datenplattform, auf der die Verantwortlichen einen einheitlichen, aktuellen und schnellen Zugang zu den wesentlichen Informationen der Beteiligungsgesellschaften haben.

  • Beim umfangreichen Aufgabenspektrum unserer Stabsstelle Controlling/Beteiligungen ist der Wegfall der manuellen Datenerfassung eine enorme Entlastung. Erfassungsfehler werden dabei vermieden und es bleibt mehr Zeit für die eigentlichen Kernaufgaben.

Kundenstimmen

„Das Konzept der fidas-Datenbank ermöglicht eine Vernetzung sämtlicher Stamm und Bewegungsdaten. Aus der aufwendigen Pflege mehrerer Excel-Vorlagen (Gremienlisten, Exposés) wird durch fidas eine einmalige und terminierbare Erfassung. Eine erhebliche Arbeitserleichterung mit Potenzial für mehr.“
Patrick Krahl, ehem. Investment Manager, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH
„Vor Einführung der Software, waren unsere Finanzinformationen auf verschiedene Systeme und Datentöpfe verteilt. Dank fidas erfassen wir jetzt alle Unternehmensdaten zentral und einheitlich
Dirk Schwarzlow, Landeshauptstadt Kiel