Sommer, Sonne, Spitzentennis: das Sommerfest des „Gemeinsam für Leipzig e. V.“
Autor: Team Marketing

Auch in diesem Jahr ging es für das Sommerfest von Gemeinsam für Leipzig (GfL) Anfang August wieder auf die Tennisanlage des Leipziger Tennisclub 1990 e. V. GfL lud unter anderem Vertreter der sächsischen Wirtschaft und Politik dazu ein, die Sommerferien gemeinsam ausklingen zu lassen – mitten in der Turnierwoche der Leipzig Open, Ostdeutschlands größtem Tennisturnier. Und wir waren mit dabei.
Das Sommerfest begann – wie könnte es anders sein – sportlich: Auf dem Center Court wurde das Spiel des Tages ausgetragen. Zwei starke Spielerinnen, Mara Guth und Giorgia Pedone, boten sich hier die Stirn. Sie lieferten damit nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern auch den idealen Einstieg in einen entspannten Abend abseits der Büros und Konferenzräume. Nach dem Match, das mit einem Sieg für Georgia Pedone endete, wurde das Event offiziell eröffnet.
Das Setting passte perfekt zum Abend: Die Sonne spielte mit, die Atmosphäre war locker, der Dresscode sommerlich. Über 200 Gäste waren dabei – Unternehmerinnen und Unternehmer, politische Vertreter, Vereinsmitglieder. Es wurde gelacht, angeregt diskutiert, zugehört, genetzwerkt. Zwischendurch ein kühles Getränk – alles in angenehmer Atmosphäre. Und immer wieder das Gefühl: Leipzig kann Gemeinschaft.
Die Stadt zeigt Haltung – auch in Sachen Olympia
Neben dem reinen Austausch stand auch ein wichtiges Signal im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden wurde an diesem Abend deutliche Unterstützung für die Leipziger Olympiabewerbung ausgesprochen. Die Statements und Gespräche dazu waren nicht nur symbolisch, sondern zeigten Interesse und Engagement.
Spannend war auch das Netzwerken selbst – der eigentliche Kern des Abends. Alte Kontakte wurden aufgefrischt, neue kamen ganz selbstverständlich dazu. Der Austausch war offen und unkompliziert – egal, ob beim kurzen Smalltalk oder im tiefergehenden Gespräch zu konkreten Themen.
Ein Sommerfest inmitten der Turnierwoche
Dass dieses Sommerfest während der Leipzig Open stattfand, war kein Zufall und unterstreicht die enge Verbindung von Sport und Wirtschaft in der Region. Das Turnier ist längst fester Bestandteil des Sommers in der Messestadt.
Bereits zum neunten Mal traten internationale Spielerinnen in der Turnierwoche vom 2. bis 10. August gegeneinander an. Dabei ging es um Weltranglistenpunkte, Preisgeld und vor allem um spannende Matches auf hohem Niveau. Neben dem ITF-Damen-Weltranglistenturnier waren auch die Internationalen Sächsischen Meisterschaften, der Steffi Graf Junior Cup U12 und das Prof. Dr. Wolfgang Lassmann Wirtschaftsturnier Teil des Programms.
Leipzigs Tennistradition reicht übrigens bereits Jahre zurück: Schon 1990 schlugen Weltstars wie Steffi Graf in der Stadt auf.
Ein großes Dankeschön an Gemeinsam für Leipzig und die Partnervereine für die Einladung, die Organisation und die vielen kleinen Details, die das Sommerfest zu einem Highlight gemacht haben.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services

Daniel Hübner
Vorstand

Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services
Daniel Hübner
Vorstand