Veranstaltungshinweise Frühjahr 2019
Autor: Team Marketing

In den kommenden Wochen finden deutschlandweit mehrere Veranstaltungen statt, die sich den Themen Venture-Capital und Private Equity widmen. Um Interessierten die Auswahl des richtigen Events zu erleichtern, haben wir für Sie nachstehend eine Übersicht mit den wichtigsten Konferenzen und deren Themenschwerpunkten zusammengestellt.
BVK Fachforum mit anschließender Dinner Night
VENTURE CAPITAL UND MITTELSTAND
Unter dem Motto Venture Capital und Mittelstand erwartet BVK-Mitglieder am 28. Februar in Berlin ein vielfältiges Programm.
Mit dem Schwerpunkt „Institutionelle Investoren und Family Offices im Private Equity Markt“ hat die Veranstaltung zum Ziel, gemeinsam aktuelle Marktentwicklungen zu diskutieren, sich gegenseitig auszutauschen und Kontakt zu knüpfen.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des BVK sind alle Teilnehmer des Fachforums zur anschließenden Dinnerparty eingeladen. Neben einem abwechslungsreichen Programm bietet das Dinner den festlichen Rahmen für den gemeinsamen Austausch mit Vertreten der Beteiligungsbranche, Politik und Medien. Weiterführende Informationen und Anmeldung unter:
https://www.bvkap.de/events/eventkalender.html
Super Return International
CREATE CONNECTIONS. MAXIMISE RETURNS
Der SuperReturn International ist mit über 2.500 Teilnehmern und mehr als 400 Rednern die größte Veranstaltung rund um die Themen Private Equity und Venture-Capital in Deutschland. Das Event findet dieses Jahr vom 26. Februar bis 01. März im InterContinental Hotel Berlin statt.
Im Sinne eines „Von den Besten Lernen“ und „Mehr Zeit und Raum zum Netzwerken“ stehen der Wissenstransfer sowie der gegenseitige Austausch im Vordergrund. Mehr Informationen zu den Rednern sowie fortlaufende Updates zum Event gibt es auf der Seite des Veranstalters unter:
https://finance.knect365.com/superreturn-international/
Der 6. IT-Innovation Summit
EXKLUSIVE PLATTFORM FÜR VISIONÄRE, VORDENKER UND ZUKUNFTSGESTALTER
Auf dem 6. IT-Innovation Summit am 13. März in Dresden diskutieren Ideenträger mit IT-Entscheidern und potenziellen Investoren die Chancen ihrer Innovationen. Highlight der Veranstaltung ist die Verleihung des IT-INNOVATION Awards. Hierbei präsentieren 30 ausgewählte Unternehmen ihre Ideen.
Gelingt es den Firmen binnen 6 Minuten, die Jury und das Publikum von ihrer Innovation zu überzeugen, erhalten sie die Möglichkeit, kostenfrei an weiteren FINAKI-Formaten teilzunehmen. Gegenwert: rund 7.000 Euro. Erfahren Sie mehr unter:
futureSAX-Innovationsforum
DURCH WISSENS- UND TECHNOLOGIETRANSFER INNOVATIONSFÄHIGKEIT STÄRKEN
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie Unternehmen den Wissens- und Technologietransfer effizient nutzen, um daraus Wettbewerbsvorteile zu ziehen. Am 21. März stehen im Kloster Nimbschen bei Grimma vier Themenbereiche zur Diskussion, die anhand praktischer Beispiele und den Erfahrungen transfer-erfahrenen Unternehmen vertieft werden.
Zu den ausgewählten Themenbereichen gehören:
- Technologietransfer: Start-up trifft Mittelstand
- Technologietransfer: Wirtschaft kooperiert mit Wissenschaft
- Wissenstransfer in Unternehmen: Datenschätze heben, nutzen, sichern
- Wissenstransfer über Köpfe: Unternehmensnachfolge gestalten
Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen Interessenten einen Anmeldungscode. Mehr dazu erfahren Sie unter:
https://www.futuresax.de/unternehmen/innovationsforum
FD 19
FAMILY DAY HIGHTECH GRÜNDERFONDS
Der Family Day 2019 wartet mit einem vielseitigen Programm auf. Darunter hochkarätige Redner, interessante Fachvorträge und Raum für persönliche Gespräche. Die Veranstaltung versteht sich als Netzwerk-Event für alle wichtigen Akteure der Venture-Capital und Private Equity Industrie. Das Event ist auf zwei Tage angesetzt und startet am 28. Mai in Bonn.
Impressionen vom letztjährigen Family Day sowie ein ausführliches Programm zur Veranstaltung finden Sie unter:
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services

Daniel Hübner
Vorstand

Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services
Daniel Hübner
Vorstand