Sportlicher Sommer der Saxess AG
Autor: Judith
Unsere Sommeragenda in diesem Jahr: Gemeinsam Erinnerungen schaffen für ein starkes Teamgefühl.
Wie auch in den vergangenen Jahren treibt es unsere KollegInnen in den Sommermonaten zunehmend nach draußen in die Natur: Sonne genießen und sportlich aktiv sein. Daher verbringen wir unseren Sommer nicht nur mit der Weiterentwicklung der Software, sondern auch mit der ein oder anderen sportlichen Teambuilding-Maßnahme.
Ein aktives Freizeitprogramm
Den Anfang machte unser Softwareentwicklungsteam mit einem ihrem Teamevent. Anfang Juni ging es für die KollegInnen auf eine Paddeltour auf den Leipziger Gewässern. Trotz anfänglichen Koordinationsschwierigkeiten paddelte das Team frohen Mutes den Elstermühlgraben entlang in Richtung des Elsterflutgrabens. Weiter ging es über die Weiße Elster, vorbei an den ehemaligen Bundgarnwerken und anschließend in den Karl-Heine-Kanal. Nach einem kurzen Päuschen in Lindenau erreichten sie schließlich den Lindenauer Hafen. Von dort an ging es dann zurück zum Ausgangspunkt. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem Besuch in einem lokalen indischen Restaurant.
Sportlich ging es dann 14-Tage später weiter. Diesmal für alle KollegInnen der Saxess AG. Auf dem Plan stand ein After-Work-Get-Together mit gemeinsamen Teamgrillen und sportlicher Ertüchtigung auf dem Volleyballfeld. Bei unserem sommerlichen BBQ kam also nicht nur der Grillmeister zum Schwitzen.
Ordentlich ins Schwitzen kamen wir auch Ende Juni beim diesjährigen Leipziger Firmenlauf. Gemeinsam mit 17.000 anderen LäuferInnen gaben wir unser Bestes auf dem knapp 5 km langen Rundkurs um das Trainingszentrum von RB Leipzig. Der ein oder andere erreichte dabei sogar eine neue persönliche Bestzeit.
Wasseraction beim 9. eureos Open Water Cup
(eureos OWC)
Nach dem Firmenlauf hatten wir natürlich eine Abkühlung mehr als nötig. Glücklicherweise fand nur eine Woche später, am 4. Juli 2023, bereits der diesjährige eureos Open Water Cup statt. Da gute Vorbereitung alles ist, trafen wir uns bereits vorab in den Wochen für zwei Trainingseinheiten, um an unserer Paddeltechnik zu feilen. Mit großen Ambitionen starteten wir in die Rennen: Da wir uns im vergangenen Jahr das „bronzene Paddel“ erkämpft hatten, erhofften wir uns auch in diesem Jahr einen Platz auf dem Siegertreppchen zu erzielen.
Gemeinsam mit 31 anderen Teams stürzten wir uns in die Fluten des Elsterflutbeckens und kämpften uns voran. Aber nicht nur wir hatten uns gut vorbereitet, auch unsere Konkurrenten hatten in den vergangenen Wochen fleißig trainiert.. Die Vorrunde absolvierten wir mit Bravour. In den Finalrunden lieferten wir uns schließlich enge Kopf-an-Kopf-Rennen und kämpften uns immerhin bis in die Top 10. Selbst wenn es in diesem Jahr nicht für das Siegertreppchen gereicht hat, so sind wir doch stolz auf unseren 7. Platz und freuen uns bereits jetzt aufs kommende Jahr und damit das 10. Jubiläum des eureos OWC.
Neben der sportlichen Ertüchtigung auf dem Wasser bot das eureos OWC auch eine unterhaltsame Veranstaltung inkl. tollem Rahmenprogramm. So fand man den ein oder anderen Teamkollegen regelmäßig an der Tischtennisplatte wieder. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Als besondere Erinnerung gab es in diesem Jahr eine Fotowand für jede Mannschaft. Diese bot Anlass für eine kleine Foto-Challenge:
- Wie sieht das Team bei der Wettkampfvorbereitung aus?
- Wie können wir unseren Teamkapitän am besten in Szene setzen?
- Was ist unsere Siegerpose?
Mit kreativem Geschick stellten wir uns auch dieser Herausforderung und schossen ein paar ausgefallene Erinnerungsfotos.
Ein kleiner Ausblick
Während einige unserer KollegInnen aktuell ihren wohlverdienten Sommerurlaub genießen, sind wir bereits in der Planung für unser nächstes Event, unsere diesjährigen Summer-Ending Party. Um noch keine Details vorwegzunehmen, nur schon einmal so viel: Es wird ganz bestimmt wieder sportlich.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services
Daniel Hübner
Vorstand
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu unseren Produkten und Services
Daniel Hübner
Vorstand